Anzeichen von Überforderung beim Pferd – Warnsignale erkennen
- Kristin

- 12. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Ein überfordertes Pferd zeigt oft subtile, aber deutliche Warnsignale – körperlich wie auch psychisch. Wer sie früh erkennt, kann Stress, Vertrauensverlust und gesundheitliche Probleme vermeiden.
Typische Anzeichen von Überforderung:
Verhalten:
Nervosität, Schreckhaftigkeit
Verweigerung, Blockieren oder Steigen
Aggressives Verhalten oder Rückzug
Körperliche Signale:
Starkes Schwitzen ohne große Anstrengung
Muskelzittern, schnelle Atmung, gespannter Rücken
Ohren angelegt, angespannter Gesichtsausdruck
Lernverhalten:
Kein Fortschritt trotz Wiederholung
Verwirrtheit, "Abschalten" oder Fluchtverhalten
Reaktionen wirken panisch statt gezielt
Was tun bei Überforderung?
Druck rausnehmen – lieber eine Pause oder einfache Übung zwischenschieben
Trainingsziel überdenken: Ist das Pferd körperlich & mental bereit?
Kleine, klare Schritte mit vielen Lobmomenten
ggf. Ausrüstung, Sitz oder Hilfengebung prüfen lassen
Merke: Jedes Pferd hat ein individuelles Lerntempo. Wer Überforderung erkennt und rechtzeitig gegensteuert, baut Vertrauen und Motivation nachhaltig auf.
LIEBE GRÜẞE, K 💛




Kommentare